Borkum

Borkum
Bọrkum,
 
westlichste und größte (30,6 km2) der Ostfriesischen Inseln, Niedersachsen, vor der Emsmündung gelegen. Borkum besteht aus zwei infolge mittelalterlicher Sturmfluten getrennten, nach 1863 (Dammbau, Anschwemmung von Marschboden) wieder verbundenen Dünengebieten (West- und Ostland) mit wattseitig deichgeschütztem Marschland. Der westliche Inselkopf wird durch Schutzwerke vor Abtragung durch Ems- und Tidestrom gesichert. Borkum bildet die Stadt Borkum (6 000 Einwohner) im Landkreis Leer. Im 18. Jahrhundert bedeutsamer Walfang, seit Mitte des 19. Jahrhunderts Fremdenverkehr (Nordseeheilbad); Autofährverbindung mit Emden und Eemshaven (Niederlande), Flugplatz. - Die schon den Römern bekannte Insel gehörte zur Zeit ihrer ersten urkundlichen Erwähnung (1398) zum Herrschaftsgebiet des ostfriesischen Häuptlingsgeschlechts Brok und war im 16. Jahrhundert Stützpunkt der Geusen. Der Ort Borkum entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem stark besuchten Seebad und ist seit 1950 Stadt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Borkum — (Bandera de Borkum) Estado Ba …   Wikipedia Español

  • Borkum — Borkum, Insel in der Nordsee, an der Küste von Ostfriesland, gehört zur Landdrostei Aurich; 1 QM. groß, besteht aus Ostland u. Westland Bork, durch eine breite Watt getrennt; mit Leuchtthurm[98] von 150 Fuß Höhe, 1576 durch die Emdener aus dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Borkum — Borkum, westlichste der ostfriesischen Inseln (s. Karte »Oldenburg«), in der Nordsee und vor der Mündung der Ems, zum preuß. Regbez. Aurich, Landkreis Emden, gehörig, besteht aus dem durch eine Dünenkette verbundenen Ost und Westland, ist 36 qkm… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Borkum — Borkum, die westlichste der ostfries. Nordsee Inseln, zum preuß. Reg. Bez. Aurich gehörig, 30 qkm groß, vor der Mündung der Ems, Kleinbahn vom Landungsplatze zum Dorf B. (1900: 2114 E.), zwei Leuchttürme, Seebad, meteorolog. Station, Station zur… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Borkum — Borkum, hannöv. Insel in Ostfriesland, 3 St. lang und 3/4 St. breit. mit 500 E., Leuchtthurm, Schiffahrt, Viehzucht und Fischerei …   Herders Conversations-Lexikon

  • Borkum — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Borkum — Infobox German Location Name = Borkum image photo = Blick vom neuen Leuchtturm der Insel Borkum in der Nordsee.jpg imagesize = 250px image caption = Borkum photographed from a lighthouse Wappen = Wappen Borkum.png lat deg = 53 |lat min = 35 |lat… …   Wikipedia

  • Borkum — 53°35′N 6°43′E / 53.583, 6.717 …   Wikipédia en Français

  • Borkum — Original name in latin Borkum Name in other language BMK, Boarkum, Borkum, bwrqwm, Боркум State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.58094 latitude 6.69153 altitude 3 Population 5186 Date 2010 07 27 …   Cities with a population over 1000 database

  • Borkum — Sp Bòrkumas Ap Borkum L s. Šiaurės j. ir g tė joje, Vokietija …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”